Gesellschaftskreis Aachen
Freundschaft  - Geselligkeit - Tanz - Kultur

 

 

 Startseite

Der Gesellschaftskreis Aachen ist eine freie gesellschaftliche Vereinigung, welche gute Freundschaft und gepflegte Geselligkeit zum Zweck hat. Zur Erreichung ihrer Zielsetzung bedient sich die Vereinigung insbesondere folgender Mittel:

a) Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen,

b) Weiterbildung im Gesellschaftstanz.

Die Vereinigung verfolgt keine wirtschaftlichen, politischen oder religiösen Ziele.

Der Geselligkeit dienen feste Veranstaltungen: Frühjahrs- und Herbstfest, Karnevalsfete, Jahresabschluß und 2 Wanderungen mit ausgiebigem Grillen.

Stadtbesichtigungen, Ausstellungs- und Konzertbesuche bilden den Bereich Kultur.

Den aktiven Tänzern werden zusätzlich 20 zweistündige Übungseinheiten in Standard und Latein geboten. Sie finden in den Räumen des TSC Schwarz-Gelb Aachen statt, der auch die Trainer stellt.

Der GKA wurde 1959 von Studierenden der RWTH gegründet. Er hatte bald bis zu 200 Mitglieder. 1968 schieden 34 Mitgliedern aus und bildeten den „Tanz- und Gesellschaftsclub Schwarz-Gelb Aachen", heute TSC Schwarz-Gelb Aachen.

Zur Zeit hat der GKA 30 Mitglieder.

Geleitet wird der GKA durch den Vorstand (Vorsitzende, Schriftführer, Kasssenwart, Tanzwart), der die Beschlüsse und Anregungen der jährlichen Mitgliederversammlung umsetzt.

     Gesellschaftskreis Aachen     gesellschaftskreis-aachen@gmx.de